Die Workshop-Reihe zur Qualifizierung des betrieblichen Ausbildungspersonals richtet sich an alle ausbildendenden Fachkräfte aus der Praxis. Themen sind Beurteilungs- und Feedbackgespräche, eine effektive Ausbildungsplanung und den Einsatz digitaler Medien in der betrieblichen Ausbildung.
WeiterlesenDie Fachtagung am 07. Dezember im Haus der Wirtschaft in Berlin fand reges Interesse bei den Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Berufsbildung. Die Dokumentation bietet eine Zusammenfassung der Beiträge zum Nachlesen und Nachdenken.
WeiterlesenIm Gespräch mit Verbänden, Innungen und Betrieben aus fünf Berliner Branchen haben wir nachgefragt, wo diese die Herausforderungen für eine gute betriebliche Ausbildung sehen und wie sie ihren Bedarf an Fachkräften decken.
WeiterlesenUnternehmen stehen zunehmend im Wettbewerb um geeignete Ausbildungsplatzbewerber/innen. Eine glaubhafte Botschaft guter Ausbildungsqualität kann hier einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten.
WeiterlesenIn einem kompakten Veranstaltungsformat diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen, mit Berliner Unternehmen und mit Vertreterinnen und Vertretern der Verbände sowie Fachexpertinnen und Fachexperten, wie Betriebe sinnvoll in eine moderne Ausbildung investieren können.
WeiterlesenAm 27.08.18 lädt die k.o.s GmbH interessierte Ausbildungsverantwortliche und GeschäftsführerInnen zum Netzwerktreffen AusbildungsQualität ein. Gemeinsam werden wir die Themen Ausbildungsmarketing und die Bindung von Auszubildenden diskutieren.
Weiterlesen„Arbeit 4.0 – made in Berlin: Zusatzqualifikationen für digitale Kompetenzen in der dualen Ausbildung“ ist das Thema einer Fachtagung am 12. November in Berlin, zu der die k.o.s GmbH einlädt. Programm und Anmeldung finden Sie …
WeiterlesenIm dritten Heft der Reihe aus:bilden erhalten Sie Informationen und Arbeitshilfen um den Erfolg Ihres Ausbildungskonzepts sichtbar zu machen und die Qualität weiter zu erhöhen. Im Wettbewerb um gute Auszubildende zählt der Nachweis von Ausbildungsqualität auch als Nachweis guter Arbeitgeberqualität.
WeiterlesenDie Qualifizierungsreihe zur Weiterbildung des betrieblichen Ausbildungspersonals richtet sich an alle ausbildendenden Fachkräfte aus der Praxis. In den vier Präsenz- Workshops und in einem Webinar erhalten Sie Impulse und Materialien für eine effektive Betreuung und fachliche Begleitung ihrer Auszubildenden und für einen guten Ausbildungserfolg.
WeiterlesenDer BIBB-Datenreport erscheint dieses Jahr zum zehnten Mal seit seiner Einführung und hat das Thema Berufsorientierung als Schwerpunkt. Insbesondere wird die institutionelle Gestaltung dieser analysiert sowie Aspekte genannt, die eine gute Berufsorientierung ausmachen.
Weiterlesen