Heute schon beeinflusst die digitale Transformation fast alle Branchen und Berufe…
WeiterlesenAb September starten wir mit der Veranstaltungsreihe Digitale Medien in der Ausbildungspraxis.
WeiterlesenMit Feedback den Entwicklungsprozess der Auszubildenden fördern – Feedbackgespräche im Alltag der Berufsausbildung ist das Thema der aktuellen 4. Ausgabe unserer Heftenreihe aus:bilden.
Ausbilder*innen und Ausbildungsverantwortliche stehen täglich vor der Herausforderung […]

Im aktuellen Workshop unserer Qualifizierungsreihe „Ausbildungsplanung in der Praxis“ beschäftigten sich am 13. August die Teilnehmenden aus Berliner KMU einen Tag lang mit der Konzeption und dem Einsatz eines Ausbildungsplans – und waren am Ende des Tages begeistert von vielen hilfreichen Anregungen.
Weiterlesen „Gutes Feedback zum Workshop Ausbildungsplanung“</spanAm 21. August laden wir gemeinsam mit der Verbundberatung Duale Berufsausbildung Berliner Startups zu einer After-Work Session mit Imbiss ein. Wir wollen darüber informieren, wie Sie sich als Startup in Sachen Ausbildung gut aufstellen, wie Sie die Ausbildung erfolgreich in den Arbeitsalltag integrieren und wie Sie bei Bedarf geeignete Tandempartner finden, mit denen Sie sich die Ausbildungsverantwortung teilen können…
Startup-Class: Ausbildung – Wie wird Ausbildung in jungen Unternehmen zum Erfolg?
21.08.2019 | 17.00 – 18.30 Uhr
Die Workshop-Reihe zur Qualifizierung des betrieblichen Ausbildungspersonals richtet sich an alle ausbildendenden Fachkräfte aus der Praxis. Themen sind Beurteilungs- und Feedbackgespräche, eine effektive Ausbildungsplanung und den Einsatz digitaler Medien in der betrieblichen Ausbildung.
WeiterlesenDie Fachtagung am 07. Dezember im Haus der Wirtschaft in Berlin fand reges Interesse bei den Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Berufsbildung. Die Dokumentation bietet eine Zusammenfassung der Beiträge zum Nachlesen und Nachdenken.
WeiterlesenIm Gespräch mit Verbänden, Innungen und Betrieben aus fünf Berliner Branchen haben wir nachgefragt, wo diese die Herausforderungen für eine gute betriebliche Ausbildung sehen und wie sie ihren Bedarf an Fachkräften decken.
WeiterlesenUnternehmen stehen zunehmend im Wettbewerb um geeignete Ausbildungsplatzbewerber/innen. Eine glaubhafte Botschaft guter Ausbildungsqualität kann hier einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten.
WeiterlesenHerr Reißberger ist bei der Firma B.I.N.S.S. seit mehr als 20 Jahren tätig. B.I.N.S.S. ist einer der führenden Dienstleister für ganzheitliche Lösungen im Bereich Sicherheitstechnik, Datentechnik und Medientechnik in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen