Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ausbildungsqualität zu verbessern und Ihre Ausbildung zu stärken.
WeiterlesenHeute schon beeinflusst die digitale Transformation fast alle Branchen und Berufe…
WeiterlesenDie Qualitätssicherung der betrieblichen Ausbildung ist nicht nur in Deutschland sondern europaweit ein Thema – das zeigte das zweite InnoTrain Training Event, das vom 5. – 7. Juni von der k.o.s GmbH ausgerichtet wurde. Unter dem Titel „Upskilling – (digitale) Kompetenzen für ausbildendes Personal“ nahmen Gäste aus fünf europäischen Ländern an der Schulung teil.
Wie kann Ausbildung von Nachwuchsfachkräften gelingen und mit Erfolg durchgeführt werden? Die Teilnehmenden lernten das BAQ Qualitätskonzept
für ausbildende Unternehmen kennen und nahmen wichtige Impulse für die eigene Praxis mit nach Hause.
Weitere Informationen zum Erasmus+ Projekt: InnoTrain
Am 21. August laden wir gemeinsam mit der Verbundberatung Duale Berufsausbildung Berliner Startups zu einer After-Work Session mit Imbiss ein. Wir wollen darüber informieren, wie Sie sich als Startup in Sachen Ausbildung gut aufstellen, wie Sie die Ausbildung erfolgreich in den Arbeitsalltag integrieren und wie Sie bei Bedarf geeignete Tandempartner finden, mit denen Sie sich die Ausbildungsverantwortung teilen können…
Startup-Class: Ausbildung – Wie wird Ausbildung in jungen Unternehmen zum Erfolg?
21.08.2019 | 17.00 – 18.30 Uhr
In einem kompakten Veranstaltungsformat diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen, mit Berliner Unternehmen und mit Vertreterinnen und Vertretern der Verbände sowie Fachexpertinnen und Fachexperten, wie Betriebe sinnvoll in eine moderne Ausbildung investieren können.
WeiterlesenAm 27.08.18 lädt die k.o.s GmbH interessierte Ausbildungsverantwortliche und GeschäftsführerInnen zum Netzwerktreffen AusbildungsQualität ein. Gemeinsam werden wir die Themen Ausbildungsmarketing und die Bindung von Auszubildenden diskutieren.
WeiterlesenDie Qualifizierungsreihe zur Weiterbildung des betrieblichen Ausbildungspersonals richtet sich an alle ausbildendenden Fachkräfte aus der Praxis. In den vier Präsenz- Workshops und in einem Webinar erhalten Sie Impulse und Materialien für eine effektive Betreuung und fachliche Begleitung ihrer Auszubildenden und für einen guten Ausbildungserfolg.
WeiterlesenAm 09. November 2017 findet die diesjährige öffentliche Preisverleihung des Gütesiegels „Chancengleichheit im Handwerk“ im Meistersaal der Handwerkskammer Berlin statt. Das Projekt „Frauen stärken das Handwerk“ wird in Kooperation mit dem Landesverband Berlin, Unternehmerfrauen im Handwerk e. V., durchgeführt und zeichnet Betriebe aus, die für eine gleichstellungsfreundliche Unternehmenskultur eintreten. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.