Veranstaltungsarchiv

Weiterbildung: Ausbildung digital
Weiterbildung im Social-Blended-Learning Format
Ein bewusster Umgang mit digitalen Medien und Daten ist Voraussetzung dafür, in Ausbildung und Beruf handlungsfähig zu sein. Die Standardberufsbildposition „Digitalisierte Arbeitswelt“ empfiehlt die Förderung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen und die Vermittlung von Methoden des selbstgesteuerten Lernens.

Das Suchen und Finden von Auszubildenden ist für viele Unternehmen mit hohem Aufwand verbunden. Daher ist es umso wichtiger, einen guten Einstieg in den Betrieb vorzubereiten und Auszubildende von Anfang an zu integrieren.

Weiterbildung: Nachhaltiger Lernort Betrieb
Weiterbildung im Social-Blended-Learning Format
Bildung für nachhaltige Entwicklung erhält in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Umweltverschmutzung immer größere Bedeutung. Die Standardberufsbildposition „Nachhaltigkeit und Umwelt“ empfiehlt, Kompetenzen für nachhaltiges, eigenverantwortliches und sozial kompetentes Handeln zu fördern.

In unserem interaktiven Online-Seminar stellen wir Ihnen vor, wie Sie gute Rahmenbedingungen im Unternehmen herstellen und Rückmeldungen gezielt formulieren können, um erfolgreich Feedbackgespräche durchzuführen.

Weiterbildung: Kompetenzteam Ausbildung
Weiterbildung im Social-Blended-Learning Format
Zu den wichtigen Aufgaben der Ausbildungskoordination gehört es, das Team Ausbildung erfolgreich zu koordinieren. Wie möchten Sie Ihr Team Ausbildung zukünftig aufstellen, motivieren und in seinen Kompetenzen fördern?

In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen Ideen und Ansätze zum Thema Azubi-Marketing vor und zeigen, wie Sie potenzielle Auszubildende mit einem überzeugenden Online-Auftritt ansprechen und abholen können.

Lunch & Learn: Hands On Azubi-Projekte
Online Lunch & Learn
In dem einstündigen Lunch & Learn-Format werden Ausbildungskoordinator*innen und ausbildendes Personal dabei unterstützt, eigene Ideen für Azubiprojekte zu entwickeln.

Ausbildung weiterdenken: nachhaltig – kompetent – digital
Online-Fachtagung
Mit der diesjährigen Fachtagung des Projektes „Berliner AusbildungsQualität“ widmen wir uns der Frage, wie die betriebliche Ausbildung Veränderungen in der Arbeitswelt mitgestalten und den Herausforderungen des Digitalen Wandel begegnen kann.

Online-Seminar: Ausbildungspersonal im Fokus
Online-Seminar
Ausbildende Fachkräfte müssen eine Vielzahl an Rollen, Aufgaben und Anforderungen erfüllen, die weit über den fachlichen Ausbildungsauftrag hinausgehen. Sie sind Vorbild und Vertrauensperson für die Auszubildenden, begleiten, motivieren, unterstützen, fördern...

Das Suchen und Finden von Auszubildenden ist für viele Unternehmen mit hohem Aufwand verbunden. Daher ist es umso wichtiger, einen guten Einstieg in den Betrieb vorzubereiten und Auszubildende von Anfang an zu integrieren.